Suche
Limpopo Nationalpark
Mosambik, Südafrika und Simbabwe haben sich als Ziel gesetzt, grenzübergreifend, mit einer Fläche von 100.000 km2, das größte Wildschutzgebiet der Erde, den Great Limpopo Transfrontier Park, zu bilden. Ohne Zäune soll das ökologische Gleichgewicht wieder hergestellt werden, so dass die Tiere ihre ursprünglichen Wanderrouten zwischen den Nationalparks Krüger, Gonarezhou und Limpopo wieder aufnehmen können.
Timbavati Game Reserve
Das 53.000 Hektar große private Naturschutzgebiet Timbavati in Südafrika grenzt im Osten an den berühmten Krüger Nationalpark und im Süden an das Wildschutzgebiet Sabi Sands. Zwischen dem Krüger Nationalpark und Timbavati können sich die Wildtiere frei bewegen. Das Wildschutzgebiet wurde 1950 gegründet und nach dem gleichnamigen Fluss benannt, der entlang der südlichen Grenze des Parks fließt. Timbavati ist für einen mannigfaltigen und...
Addo Elephant National Park
1931 wurde der inzwischen drittgrößte Nationalpark Südafrikas zum Schutz von nur noch 11 überlebenden Elefanten gegründet. Heute bietet er über 600 Elefanten und, seit 2003, auch den „Big 5“ – Elefant, Löwe, Büffel, Spitzmaulnashorn und den Leoparden - ein Zuhause. Aber auch verschiedene Antilopenarten und andere Tiere wie z.B. Zebras, Warzenschweine, Meerkatzen, Schakale, Hyänen und die lustigen Erdmännchen können Sie in dem malariafreien...
Hluhluwe-iMfolozi National Park
Der Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark ist der älteste Nationalpark Südafrikas mit der größten Nashorn-Population im südlichen Afrika. Die Wildschutzgebiete Hluhluwe und iMfolozi wurden bereits 1895 zum Naturschutzgebiet erklärt und gehören damit zu den ältesten Wildparks in Afrika. Der nördliche Teil heißt Hluhluwe und der südliche iMfolozi. Beide Gebiete sind durch eine Straße miteinander verbunden, so dass Sie sich faktisch in einem...
Tsitsikamma National Park
Ein weiterer heißer Tipp auf der Gartenroute, vor allem für Naturliebhaber, ist der Tsitsikamma Nationalpark in Südafrika - ein 80 km langer Park entlang der Küste mit einer nahezu tropischen Vegetation. Der Name "Tsitsikamma" stammt aus der Khoikhoi Sprache und bedeutet "klares Wasser". Seit 1964 bietet der Nationalpark begeisterten Wanderern aus aller Welt eine tolle Möglichkeit, diesen schönen Landstrich am Indischen Ozean auf...
uKhahlamba Drakensberg Park
Die landschaftlich spektakulären Drakensberge in Südafrika ragen bis auf 3.482 m auf und sind das höchste Gebirge im südlichen Afrika. Im Jahr 2000 wurde das Gebiet zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt – und damit fällt eine rund 200 km lange und 10 bis 25 km breite Hochgebirgswelt von atemberaubender Schönheit unter internationalen Schutz. Neben der fantastischen Landschaft können in der Region auch verschiedene Tierarten wie z. B....
Monkeyland
Dieses Primatenschutzgebiet in Südafrika liegt in einem ca. 12 ha großen Wald, 16 km östlich von Plettenberg Bay. „Monkeyland“ ist ein einzigartiges Schutzgebiet für 14 verschiedene Affen-, Lemuren- und Primatenarten aus aller Welt. Es ist das Zuhause von Tieren, welche vorher in Gefangenschaft – etwa in einem Zirkus oder in Privatbesitz - gehalten wurden, und nun wieder an ein Leben in Freiheit gewöhnt werden. Dies ist sehr wichtig, da die...
Ines Hannig
Ines Hannig begeistert mit ihrer Leidenschaft für das südliche und östliche Afrika.Seit 1997 geht sie immer wieder auf Entdeckungsreise in Afrika und verfügt somit über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia, Simbabwe, Mosambik, Tansania, Kenia und Uganda hat sie bereist, viele Länder bereits mehrmalig. Neben den bekannten Gegenden erkundet sie sehr gern auch unentdeckte Regionen.Ohne Kamera ist sie in...
Isibindi Zulu Lodge
Die Isibindi Zulu Lodge liegt inmitten eines Tierschutzgebietes in Rorke's Drift in Südafrika. Die sechs Zimmer sind in ihrer Bauweise, die an Bienenstöcke erinnert, den traditionellen Hütten der Zulus nachempfunden. Die,Isibindi Zulu Lodge ist von einer abwechslungsreichen Landschaft mit Berglandgras, Tälern und Wäldern umgeben. Jedes Haus verfügt über große Fenstertüren sowie über eine eigene Veranda, die einen atemberaubenden Blick auf die...
Suzan Klaus
Suzan kam 2017 als Praktikantin im Rahmen ihres Tourismusmanagement-Studiums zu Abendsonne Afrika. Anschließend war sie weiterhin als Werkstudentin tätig, bis sie 2019 nach Abschluss ihres Studiums als Safariberaterin startete. Mit Begeisterung bereiste sie seit 2017 - teilweise bereits mehrfach - die Länder Südafrika, Namibia, Tansania mit Sansibar, Simbabwe, Botswana und Malawi. Bereits nach ihrer ersten Afrikareise packte sie das bekannte...